Ärzte
Zahnärzte

Zahnarzt
Werdegang:
- Studium der Zahnheilkunde von 1992-1997 an der Universität Düsseldorf
- 1997-2000 Weiterbildungsassistent in verschiedenen Praxen sowie Dauerhospitanz und Gastarzt in der Abteilung für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik am akademischen Lehrkrankenhaus Huyssenstift Essen (Dir.: Prof. Dr. Dr. C. Mohr)
- seit 2000 Niederlassung in Zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis Hentschel & Paulun & Herdick
- in 2002 erfolgreicher Abschluss zur Spezialisierung im Fachbereich Implantologie (Curriculum der DGI)
- in 2004 Gründung der Implantologischen Tagesklinik Essen mit den Praxispartnern Paulun & Herdick
- seit 2004 Anerkennung des Behandlungsschwerpunktes Implantologie durch die Zahnärztekammer Nordrhein
- seit 2004 Fortbildungsreferent für Implantologie im In- und Ausland
- in 2010 erneute Anerkennung der Spezialisierung Implantologie (DGI) und der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin und Zahnmedizin (IGÄM)
- In 2004 Dissertation und Promotion zum Dr. med. dent.
Thema: „Topische Applikation von Hyaluronsäure zur Behandlung der Gingivitis und superfiziellen Parodontitis“, (Uni-Klinikum Essen, Klinik für Gesichts- und Kieferchirurgie, Direktor: Uni.-Prof. Dr. Dr. Ch. Mohr)
Arbeits- und Behandlungsschwerpunkte:
• Implantologie
• Ästhetische Zahnmedizin
• prothetische Rehabilitationskonzepte
Hobbys:
Surfen, Ski-fahren, Kochen, Lesen, Rotwein

Zahnarzt
Werdegang:
- Ausbildung zum Zahntechniker von 1987-1990
- Studium der Zahnheilkunde von 1992-1997 an der Universität Düsseldorf
- 1997-2000 Weiterbildungsassistent in Praxis in Essen
- seit 2000 Niederlassung in Zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis Hentschel & Paulun & Herdick
- in 2004 Gründung der Implantologischen Tagesklinik Essen mit den Praxispartnern Hentschel & Herdick
- seit 2004 Anerkennung des Behandlungsschwerpunktes Implantologie durch die Zahnärztekammer Nordrhein
- seit 2004 Fortbildungsreferent für Implantologie
- seit 2010 aktive Mitarbeit im Hauptarbeitsausschuss „Praxishygienerichtlinien“ der Zahnärztekammer Nordrhein Arbeits- und Behandlungsschwerpunkte: Implantologie, Ästhetische Medizin und Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde
Fußballstationen eines Zahnarztes:
- 1978-1987: TUS Holsterhausen
- 1988-1991 Spfr. Katernberg
- 1991-1993 Rot-Weiss-Oberhausen – Profispieler
- 1994-2000 Werden 80
Hobbys:
Natürlich Fußball, Tennis, „21-Kampf“

Zahnarzt
Werdegang:
- Von 1986-1990 Ausbildung zum Zahntechniker mit Abschluß
- Anschliessend von 1990-1991 Zivildienst beim Jugendwerk der AWO Gelsenkirchen
- 1991-1999 Studium der Zahnmedizin an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf
- sowie Zahnmedizinisches Staatsexamen in 1999
- 1999- 2001 Tätigkeit als angestellter Zahnarzt in Vorbereitungsassistenz in Marl
- Von 2002- 2004 Niedergelassen in eigener Praxis in Essen
- seit 2004 Niederlassung in Zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis Hentschel & Paulun & Herdick,
- in 2004 Gründung der Implantologischen Tagesklinik Essen mit den Praxispartnern Hentschel & Paulun,
- seit 2009 aktive Fortbildungen u.a. im Bereich ganzheitliche Zahnmedizin / kinesiologische Diagnostik-und Therapieverfahren
Arbeits- und Behandlungsschwerpunkte:
- Ganzheitliche Zahnheilkunde
- Kinesiologie
Hobbys und Interessen:
- Fußball von und mit Schalke S04
- Laufen / Marathon

angestellte Zahnärztin
Zur Zeit im Mutterschutz und in freudiger Erwartung ihres ersten Kindes.
Werdegang:
- 2002-2009 – Studium der Zahnheilkunde an der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn
- 2009 – Staatsexamen Zahnmedizin
- Zur Zeit Promotion an der Universität Gesamthochschule Duisburg-Essen, Institut für Medizinische Mikrobiologie (Dir.: Prof. Dr. Jan Buer) zum Thema: “ Die Geschichte des Mikkrobiologischen Institutes Essen“; (Betreuer: Prof. Dr. Rath)
Arbeits- und Behandlungsschwerpunkte:
- Spezialistin Endodontie
- Ästhetische Zahnmedizin
Hobbys und Interessen:
- Tennis, Lesen, Kulturen und Reisen